SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Samsung und Google haben einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von Extended-Reality-Technologien gemacht. Die beiden Technologiegiganten arbeiten gemeinsam an einem neuen XR-Headset namens “Project Moohan”, das auf der Android XR Plattform basiert und mit modernster Technologie ausgestattet ist.
Die Zusammenarbeit zwischen Samsung, Google und Qualcomm verspricht, das XR-Ökosystem nachhaltig zu verändern. Mit der geplanten Markteinführung im Jahr 2025 zielt das Projekt darauf ab, die Nutzung von XR-Technologien sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmen zu revolutionieren. Das Headset wird mit hochmodernen Displays, fortschrittlichen Passthrough-Fähigkeiten und einer intuitiven, multimodalen Eingabe ausgestattet sein, die durch das Snapdragon XR2+ Chipset von Qualcomm unterstützt wird.
Ein zentraler Aspekt des Projekts ist die Integration von Google-Anwendungen, die speziell für die Nutzung mit XR-Headsets optimiert wurden. Dazu gehören beliebte Programme wie Gmail, Maps, Google TV und YouTube. Google plant zudem, die Unterstützung weiterer Apps aus dem Google Play Store für die XR-Plattform auszubauen, um ein umfassendes Nutzererlebnis zu gewährleisten.
Die Android XR Plattform soll sich zu einem vielseitigen KI-Assistenten entwickeln, der sowohl Headsets als auch Smart Glasses unterstützt. Die Integration mit Googles Gemini KI-Plattform ermöglicht eine Steuerung ohne Controller über eine konversationsbasierte Benutzeroberfläche und kontextuelle Wahrnehmung. Diese Entwicklungen unterstreichen das Potenzial der Plattform für eine breite Akzeptanz und könnten die Art und Weise, wie wir mit digitalen Inhalten interagieren, grundlegend verändern.
Die strategische Ausrichtung von Samsung und Google auf die Entwicklung von XR-Technologien spiegelt sich auch in der Präsentation von AR-Brillen mit Google Maps-Navigationshilfen wider. Obwohl es keinen festgelegten Veröffentlichungsplan für diese Brillen gibt, deutet dies auf parallele Fortschritte in der AR-Technologie hin. Googles Wiedereinstieg in den AR-Markt mit Android XR markiert einen strategischen Richtungswechsel von der früheren Google Glass-Initiative.
Die Strategie für Android XR ist dreigleisig: Einbindung der Entwickler, Nutzung der Gesprächsfähigkeiten von Gemini und der Aufbau eines Geräte-Ökosystems, in dem Headsets und Brillen sich ergänzende Rollen erfüllen. Dieser Ansatz würdigt die episodische Natur der Nutzung von XR-Geräten und die Bedeutung eines konsistenten KI-Erlebnisses über verschiedene Formfaktoren hinweg.
Der XR-Markt hat bislang noch kein wirtschaftlich erfolgreiches Produkt hervorgebracht. Apples Vision Pro verzeichnet schwache Verkaufszahlen, während Metas Reality Labs trotz aggressiver Preispolitik finanzielle Verluste verzeichnen. Metas Engagement zur Demokratisierung der Mixed Reality steht im Kontrast zu Apples hochpreisiger Strategie, was unterschiedliche Marktansätze deutlich macht.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Projektmanager (w/m/d) KI
Werkstudent (m/w/d) Produktmanagement ChatBot & KI InsurTech
Product Owner Data & AI (w|m|d)
Business Development Manager für AI Assessment (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung und Google: Fortschritte in der XR-Technologie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung und Google: Fortschritte in der XR-Technologie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung und Google: Fortschritte in der XR-Technologie« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!