HANGZHOU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Alibaba hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um seine Geschäftsstrategie neu auszurichten und sich stärker auf den E-Commerce-Sektor zu konzentrieren. Der Verkauf der Kaufhaussparte Intime markiert eine entscheidende Wende in der Unternehmenspolitik.
Alibaba hat kürzlich bekannt gegeben, dass es seine Kaufhaussparte Intime veräußern wird, um sich stärker auf das E-Commerce-Geschäft zu konzentrieren. Diese Entscheidung ist Teil einer umfassenden Restrukturierung, die das Unternehmen letztes Jahr begonnen hat. Ziel ist es, die inländischen und internationalen E-Commerce-Plattformen unter einer einheitlichen Führung zu vereinen.
Der Verkauf von Intime erfolgt zu einem Preis von 7,4 Milliarden Yuan an ein Konsortium, das aus Youngor Fashion und Mitgliedern des Intime-Managements besteht. Trotz eines Verlusts von 1,3 Milliarden US-Dollar sieht Alibaba diesen Schritt als notwendig an, um sich in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Marktumfeld zu behaupten.
Die Konkurrenz durch Plattformen wie Pinduoduo, Temu und Douyin, die mit aggressiven Preisstrategien um Kunden werben, hat Alibaba dazu veranlasst, seine Ressourcen neu zu verteilen. Der Fokus auf E-Commerce soll es dem Unternehmen ermöglichen, flexibler auf Marktveränderungen zu reagieren und seine Position zu stärken.
Die Entscheidung, sich von Intime zu trennen, ist auch eine Reaktion auf das herausfordernde Konsumumfeld in China. Alibaba sucht zudem nach Käufern für weitere Einzelhandelsbeteiligungen wie Freshippo und RT-Mart, um seine Strategie weiter zu fokussieren.
Historisch gesehen hatte Alibaba unter der Führung von Daniel Zhang eine Expansion in den stationären Handel angestrebt, was zur Übernahme von Ketten wie Suning und Sun Art Retail führte. Jack Ma, Mitbegründer von Alibaba, hat die aktuellen Restrukturierungsmaßnahmen unterstützt und frühere strategische Fehler eingeräumt.
Die Neuausrichtung auf E-Commerce könnte Alibaba helfen, sich besser gegen die Konkurrenz zu positionieren und gleichzeitig die Effizienz seiner Geschäftsprozesse zu steigern. Experten sehen in diesem Schritt eine Möglichkeit für Alibaba, seine Marktstellung zu festigen und neue Wachstumschancen zu erschließen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Software Developer in the AI Services Team (gn)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
AI and HPC Infrastructure Specialist
PhD in AI & Data Science for Cancer Research with Real World Impact
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Alibaba fokussiert sich auf E-Commerce: Verkauf von Kaufhäusern als strategischer Schritt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Alibaba fokussiert sich auf E-Commerce: Verkauf von Kaufhäusern als strategischer Schritt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Alibaba fokussiert sich auf E-Commerce: Verkauf von Kaufhäusern als strategischer Schritt« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!