WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Notenbank steht kurz vor einer weiteren Zinssenkung, während die Inflation weiterhin eine Herausforderung darstellt.
Die US-Notenbank, bekannt als Federal Reserve, bereitet sich darauf vor, die Leitzinsen erneut zu senken, um die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu stabilisieren. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit, in der die Inflation trotz vorheriger Maßnahmen hartnäckig hoch bleibt. Experten prognostizieren, dass die Fed auf ihrer kommenden Sitzung im Dezember den Schlüsselzins um einen Viertelprozentpunkt auf eine Bandbreite von 4,25 % bis 4,50 % senken wird. Diese Maßnahme wäre die dritte Zinssenkung seit September und reflektiert die anhaltenden Bemühungen, das Wirtschaftswachstum zu unterstützen.
Obwohl die Inflation sich von ihrem Höchststand deutlich abgekühlt hat, bleibt sie auf einem Niveau, das die Notenbanker weiterhin besorgt. Ein wichtiger Preisindex, der Lebensmittel und Energiekosten ausschließt, zeigt einen Anstieg von 3,3 % im Jahresvergleich. Diese Entwicklung unterstreicht die Herausforderungen, vor denen die Fed steht, während sie versucht, die Inflation in Richtung ihres langfristigen Ziels von 2 % zu bringen.
Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen haben sich seit September verändert. Damals war die Sorge um einen schwächelnden Arbeitsmarkt größer als die um die Inflation. Doch mittlerweile zeigt sich das Wirtschaftswachstum stabil, was den Spielraum für weitere Zinssenkungen einschränkt. Dennis Shen, ein Ökonom bei Scope Ratings, betont, dass der Spielraum für weitere Zinsreduktionen in den USA erheblich geschrumpft ist.
Für das kommende Jahr erwarten viele Volkswirte, dass die Fed weniger Zinssenkungen vornehmen wird als ursprünglich angenommen. Die Prognosen deuten darauf hin, dass es im Jahr 2025 nur noch zu drei weiteren Senkungen kommen könnte. Diese vorsichtige Haltung spiegelt die Unsicherheit wider, die mit der anhaltenden Inflation und den globalen wirtschaftlichen Bedingungen verbunden ist.
Die Fed plant, nach der Sitzung im Dezember die Zinsen im Januar auf dem aktuellen Niveau zu belassen. Eine weitere Senkung könnte im März folgen, während die verbleibenden Schritte für Juni und September 2025 vorgesehen sind. Diese Strategie zeigt die vorsichtige Herangehensweise der Fed, die darauf abzielt, die Inflation zu kontrollieren, ohne das Wirtschaftswachstum zu gefährden.
Insgesamt bleibt die Herausforderung bestehen, die Inflation nachhaltig zu senken, während gleichzeitig ein stabiles Wirtschaftswachstum gewährleistet wird. Die Fed muss dabei einen Balanceakt vollführen, um die wirtschaftlichen Ziele zu erreichen, ohne die Märkte zu destabilisieren.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Referentin (m/w/d) für KI-gestützte Verwaltungsdigitalisierung
Praktikant (m/w/d) in der Entwicklung - Automatisierung mit Hilfe von KI und Python Scripts
Lead Architect (f/m/d) AI Automation
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Notenbank plant weitere Zinssenkung trotz hartnäckiger Inflation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Notenbank plant weitere Zinssenkung trotz hartnäckiger Inflation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Notenbank plant weitere Zinssenkung trotz hartnäckiger Inflation« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!