ISLAMABAD / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Modernisierung der Strominfrastruktur in Pakistan erhält durch die Genehmigung eines 200-Millionen-Dollar-Projekts der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) neuen Schwung. Diese Initiative zielt darauf ab, die Energieeffizienz zu steigern und die Versorgungssicherheit zu verbessern, indem sie fortschrittliche Technologien und widerstandsfähigere Systeme gegen Klimawandel und Naturkatastrophen einführt.
Die jüngste Entscheidung der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB), 200 Millionen Dollar in die Modernisierung der Strominfrastruktur Pakistans zu investieren, markiert einen bedeutenden Schritt zur Verbesserung der Energieeffizienz und Versorgungssicherheit des Landes. Diese Initiative ist Teil eines umfassenden Plans, der darauf abzielt, die Stromverteilungsnetze zu stärken und sie widerstandsfähiger gegen die Auswirkungen des Klimawandels und Naturkatastrophen zu machen.
Im Mittelpunkt des Projekts steht die Reduzierung von Energieverlusten und die Unterstützung der wachsenden Stromnachfrage in Pakistan. Die Modernisierung umfasst die Installation von 332.000 fortschrittlichen Messinfrastrukturen sowie Datenmanagement- und Kommunikationssystemen. Diese Technologien sollen die Effizienz der Verteilungsgesellschaften wie der Lahore Electric Supply Company (LESCO), der Multan Electric Power Company (MEPCO) und der Sukkur Electric Power Company (SEPCO) erheblich steigern.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Erneuerung verlustreicher 11kV-Leitungen mit modernen Bündelleiterkabeln, um die Netzleistung zu optimieren. Zudem werden 25 Umspannwerke von LESCO mit neuer Ausrüstung ausgestattet und modernisiert. Diese Maßnahmen sind entscheidend, um die Übertragungsverluste zu minimieren und die Zuverlässigkeit der Stromversorgung zu gewährleisten.
Yevgeniy Zhukov, Generaldirektor von ADB für Zentral- und Westasien, betont, dass dieses Projekt Teil der kontinuierlichen Bemühungen der ADB ist, die Herausforderungen im pakistanischen Energiesektor zu bewältigen. Ziel ist es, die Lebensqualität der Bevölkerung durch eine zuverlässige Stromversorgung zu verbessern und die finanziellen Verluste des Sektors zu verringern.
Die Erhöhung der Spannung von vier Umspannwerken bei SEPCO von 66kV auf 132kV ist ein weiterer wichtiger Aspekt des Projekts. Diese Maßnahme soll die Übertragungsverluste weiter reduzieren und die Effizienz des Stromnetzes erhöhen. Gleichzeitig werden Reformen und politische Empfehlungen erforscht, um die Effizienz und Leistung der drei Verteilungsgesellschaften zu steigern.
Pakistan ist seit seiner Gründung Mitglied der ADB und hat seit 1966 insgesamt 52 Milliarden Dollar an Krediten und Förderungen erhalten. Diese Investitionen zielen darauf ab, das wirtschaftliche Wachstum und die Infrastruktur des Landes zu fördern. Die aktuelle Initiative zur Modernisierung der Strominfrastruktur ist ein weiterer Schritt in diese Richtung und zeigt das Engagement der ADB, Pakistan bei der Bewältigung seiner Energieherausforderungen zu unterstützen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Business Developer AI w/m/d in Vollzeit am Standort Münster
Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche
Data & AI Manager (m/f/d)
Frontend Entwickler (m/w/d) in unserem AI Team
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Modernisierung der Strominfrastruktur in Pakistan: Ein Schritt in Richtung Effizienz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Modernisierung der Strominfrastruktur in Pakistan: Ein Schritt in Richtung Effizienz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Modernisierung der Strominfrastruktur in Pakistan: Ein Schritt in Richtung Effizienz« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!