WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die geplante Fusion zwischen den US-amerikanischen Einzelhandelsriesen Kroger und Albertsons im Wert von 24,6 Milliarden US-Dollar wurde von einem US-Gericht blockiert. Diese Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf den Wettbewerb im Lebensmittelhandel haben und stärkt die Position der Federal Trade Commission (FTC) im Kampf gegen wettbewerbswidrige Praktiken.
Die geplante Fusion zwischen Kroger und Albertsons, zwei der größten Supermarktketten in den USA, wurde von einem US-Bundesgericht gestoppt. Diese Entscheidung fiel, nachdem die Federal Trade Commission (FTC) argumentiert hatte, dass der Zusammenschluss gegen das US-Kartellrecht verstoßen würde. Die FTC befürchtet, dass die Fusion den Wettbewerb im Lebensmittelhandel erheblich beeinträchtigen könnte, was zu höheren Preisen und weniger Auswahl für die Verbraucher führen würde.
Der US-Bezirksrichter Adrienne Nelson, der im Namen der FTC sprach, betonte, dass der geplante Verkauf von Filialen an C&S Wholesale Grocers nicht ausreiche, um den Verlust an Wettbewerb auszugleichen. Es bestehe die Gefahr, dass die verkauften Filialen an Attraktivität verlieren oder sogar schließen könnten, was in der Vergangenheit bereits vorgekommen sei.
Diese Entscheidung stärkt die Position der FTC und ihrer Vorsitzenden Lina Khan, die für ihre strenge Durchsetzung des Kartellrechts bekannt ist. Kritiker hatten Khan vorgeworfen, zu aggressiv gegen Fusionen vorzugehen, doch der Erfolg in diesem Fall zeigt, wie wichtig eine wirksame Kartellrechtspflege für den Schutz des Wettbewerbs und der Verbraucherpreise ist.
Während C&S Wholesale Grocers ihre Enttäuschung über die Entscheidung äußerte, gaben Kroger und Albertsons zunächst keine Kommentare ab. Anwälte der Unternehmen hatten zuvor erklärt, dass die Übernahme wahrscheinlich eingestellt würde, sollte das Gericht den Zusammenschluss blockieren.
Die Aktienmärkte reagierten unterschiedlich auf die Nachricht: Während die Aktien von Kroger um bis zu 6,1% stiegen, verzeichnete Albertsons einen Rückgang von bis zu 10%. Diese Reaktionen spiegeln die Unsicherheit wider, die mit der gescheiterten Fusion einhergeht.
Zusätzlich zu den rechtlichen Herausforderungen durch die FTC sehen sich Kroger und Albertsons auch Klagen der Generalstaatsanwälte aus Washington und Colorado gegenüber, die ebenfalls versuchen, die Vereinbarung zu kippen. Diese rechtlichen Auseinandersetzungen könnten die Unternehmen noch lange beschäftigen und den Ausgang der Fusion weiter verzögern.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
PhD Candidate (m/f/d) for Artificial Intelligence and Security for Industrial Control Systems
Microsoft Azure Cloud Solution Architect * Data & AI
(Senior) Legal Tech Specialist (m/w/d) „Adoption Champion“ für KI
KI-Spezialist (m/w/d) Chat- und Voicebot-Entwicklung im Kundendienst unbefristet
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gericht blockiert geplante Fusion von Kroger und Albertsons" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gericht blockiert geplante Fusion von Kroger und Albertsons" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gericht blockiert geplante Fusion von Kroger und Albertsons« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!