ZÜRICH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Cardano Foundation sah sich kürzlich mit einem schwerwiegenden Sicherheitsvorfall konfrontiert, als ihr X-Konto von einem Angreifer übernommen wurde. Dieser nutzte die Plattform, um einen betrügerischen Token namens “ADAsol” zu bewerben und falsche Informationen über eine angebliche Klage der Securities and Exchange Commission (SEC) zu verbreiten.
Die Cardano Foundation, eine der führenden Organisationen im Bereich der Blockchain-Technologie, musste am 8. Dezember einen schwerwiegenden Sicherheitsvorfall hinnehmen. Ein Angreifer übernahm das X-Konto der Stiftung und verbreitete irreführende Informationen über einen neuen Token namens “ADAsol”. Der Angreifer behauptete, dass die Cardano Foundation die Unterstützung für den nativen Token ADA einstellen würde, angeblich aufgrund einer Klage der SEC. Diese falschen Behauptungen führten zu einem Handelsvolumen von etwa 500.000 US-Dollar für den ADAsol-Token, der kurz darauf um 99% abstürzte. Cardano-Gründer Charles Hoskinson bestätigte den Vorfall in einem Social-Media-Post, nachdem die betrügerischen Inhalte bereits entfernt worden waren. Die Cardano Foundation arbeitet derzeit daran, das kompromittierte Konto zu sichern. Glücklicherweise wurden keine anderen Teile des Cardano-Ökosystems von dem Angriff betroffen. Dennoch wird den Nutzern geraten, Vorsicht walten zu lassen und keine Links von dem X-Konto der Cardano Foundation zu öffnen, bis weitere Informationen bereitgestellt werden. Solche Hacks sind in der Welt der sozialen Medien leider keine Seltenheit. Im Dezember 2023 wurde das X-Konto von Compound Finance gehackt, wobei der Angreifer Phishing-Links zu einer gefälschten Website postete, die nahezu identisch mit der des Protokolls aussah. Auch das Konto von Symbiotic, einem Restaking-Protokoll, wurde im Oktober 2024 kompromittiert. Der Hacker veröffentlichte eine Checkliste, die Nutzer dazu ermutigte, mit dem Beitrag zu interagieren, was zu einem Phishing-Angriff führte. Eigenlayer, ein weiteres Restaking-Protokoll, erlebte im selben Monat einen ähnlichen Angriff. Der Angreifer nutzte das Konto, um eine gefälschte Airdrop-Kampagne zu bewerben. Auch prominente Persönlichkeiten sind nicht vor solchen Angriffen gefeit. Im November 2024 wurde das X-Konto des Rappers Wiz Khalifa gehackt, um einen gefälschten Memecoin namens WIZ zu bewerben. Der Token wurde als legitimer Memecoin des Künstlers präsentiert, hatte jedoch keinerlei Verbindung zu Khalifa. Diese Vorfälle unterstreichen die Notwendigkeit erhöhter Sicherheitsmaßnahmen im Umgang mit Social-Media-Konten, insbesondere für Organisationen und Einzelpersonen mit großer Reichweite. Die Cardano Foundation und andere betroffene Parteien arbeiten daran, ihre Sicherheitsprotokolle zu verbessern, um zukünftige Angriffe zu verhindern.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
AI-/KI-Developer & Data Scientist (m/w/d)
AI Trend Scout (working student)
Werkstudent (m/w/d) im Personal - Einführung einer KI-basierten Skills-Matrix
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cardano Foundation: Sicherheitslücke auf Social Media führt zu Betrugsversuch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cardano Foundation: Sicherheitslücke auf Social Media führt zu Betrugsversuch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cardano Foundation: Sicherheitslücke auf Social Media führt zu Betrugsversuch« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!