WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der US-Arbeitsmarkt zeigt Anzeichen einer Erholung, obwohl er weiterhin mit Herausforderungen konfrontiert ist. Im letzten Monat verzeichnete der Markt einen Anstieg der nichtlandwirtschaftlichen Arbeitsplätze um 227.000, trotz einer leicht steigenden Arbeitslosenquote.
Der US-Arbeitsmarkt hat sich im vergangenen Monat von den Auswirkungen von Sturmereignissen und Streiks erholt und verzeichnete einen deutlichen Anstieg bei den Arbeitsplätzen. Diese Entwicklung könnte die Befürchtungen eines Nachfragerückgangs auf dem Arbeitsmarkt dämpfen. Laut den neuesten Zahlen des Bureau of Labor Statistics stiegen die nichtlandwirtschaftlichen Gehaltsabrechnungen um 227.000, was auf eine nach oben korrigierte Steigerung von 36.000 im Oktober folgt.
Besonders der Gesundheits- und Sozialsektor zeigte Wachstum, während der Einzelhandel die meisten Stellenstreichungen seit einem Jahr verzeichnete. Diese Entwicklungen verdeutlichen die Einschätzung der Federal Reserve, dass der Arbeitsmarkt stabil bleibt, jedoch nicht mehr der Haupttreiber der Inflation ist. Trotz einer leichten Erhöhung der Arbeitslosenquote und eines stärkeren Lohnwachstums als erwartet, bleibt die langfristige Arbeitslosigkeit ein drängendes Problem.
Die Federal Reserve hat im September Maßnahmen ergriffen, darunter eine Zinssenkung, um das Wirtschaftswachstum zu unterstützen. Im November kehrte sie zu einer moderateren Reduktion zurück. Trotz robuster Wirtschaftsdaten könnten baldige Pausen in den Zinsanpassungen folgen. Die Finanzmärkte reagierten mit einem Rückgang der Treasury-Renditen und einem Anstieg der S&P-500-Futures, während der Dollar nachgab.
Das Ende des Streiks bei Boeing kurbelte die Beschäftigung in der Produktion langlebiger Güter um 26.000 Stellen an. Die Erwerbsquote sank auf 62,5 %, den niedrigsten Stand seit Mai. Der Anteil der sogenannten Kernarbeitskräfte, Menschen im Alter zwischen 25 und 54 Jahren, blieb nahezu unverändert. Trotz einer Zunahme bei dauerhaften Arbeitsplatzverlusten und einem Anstieg bei freiwilligen Kündigungen bleibt die langfristige Arbeitslosigkeit ein drängendes Problem.
Insgesamt zeigt der US-Arbeitsmarkt eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit, auch wenn er weiterhin mit Herausforderungen konfrontiert ist. Die Entwicklungen in den verschiedenen Sektoren und die Reaktionen der Finanzmärkte deuten darauf hin, dass die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen weiterhin genau beobachtet werden müssen, um eine nachhaltige Erholung zu gewährleisten.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
AI Consultant (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Student Assistant for AI, Automation & Data
AI Manager Defence (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Arbeitsmarkt zeigt Erholung trotz Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Arbeitsmarkt zeigt Erholung trotz Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Arbeitsmarkt zeigt Erholung trotz Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!