MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Goldmarkt zeigt sich derzeit stabil, während Investoren gespannt auf die Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktdaten warten. Diese Daten könnten entscheidend für die zukünftige Zinspolitik der Federal Reserve sein.
Der Goldpreis verharrt bei $2.647,17 je Unze, während die Finanzwelt mit Spannung auf die bevorstehenden US-Arbeitsmarktdaten blickt. Diese Daten könnten maßgeblich die Entscheidungen der Federal Reserve beeinflussen, insbesondere im Hinblick auf mögliche Zinssenkungen. Der Markt rechnet mit einer Wahrscheinlichkeit von 73,8 % mit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte, was den Goldpreis unter Druck setzen könnte.
In Singapur prognostiziert Brian Lan, Managing Director von GoldSilver Central, dass die Goldpreise bis mindestens Ende Dezember auf diesem Niveau bleiben werden. Er betont die Bedeutung der kommenden Inflationsdaten aus den USA, die nächste Woche erwartet werden. Diese könnten weitere Hinweise auf den geldpolitischen Kurs der Federal Reserve liefern.
Der US-Gold-Futures-Markt zeigt eine leichte Abwärtsbewegung von 0,2 %, was den Preis auf $2.671,10 drückt. Diese Entwicklung spiegelt die Unsicherheit wider, die durch die bevorstehenden Wirtschaftsdaten und die mögliche Reaktion der Federal Reserve entsteht.
Fed-Chef Jerome Powell hat kürzlich angedeutet, dass die US-Wirtschaft widerstandsfähiger ist als erwartet, was eine gemäßigtere Zinspolitik unterstützen könnte. Dies könnte wiederum Auswirkungen auf den Goldmarkt haben, da niedrigere Zinsen oft zu einem stärkeren Dollar führen, was den Goldpreis belastet.
Die jüngsten Daten zeigen ein moderates Wachstum der privaten US-Beschäftigung im November, während die Aktivität im Dienstleistungssektor leicht abflachte. Dennoch bleibt das Niveau über dem, was mit solidem Wirtschaftswachstum im vierten Quartal vereinbar ist.
ANZ weist darauf hin, dass die Goldpreise nach einer starken Leistung in diesem Jahr kurzfristig eine Verschnaufpause einlegen könnten. Die jüngste Stärke des US-Dollars stellt eine zusätzliche Belastung für die Goldnachfrage dar. Auch die Silberpreise zeigen kaum Bewegung, mit einem leichten Rückgang um 0,3 % auf $31,21 je Unze, während Platin und Palladium stabil bleiben.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Student Assistant for AI, Automation & Data
AI-/KI-Developer & Data Scientist (m/w/d)
Produktmanager KI und Automatisierung (m/w/d)
Senior Fullstack Developer für KI-getriebene Missionstechnologien (w/m/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Goldmarkt bleibt stabil: US-Wirtschaftsdaten im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldmarkt bleibt stabil: US-Wirtschaftsdaten im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Goldmarkt bleibt stabil: US-Wirtschaftsdaten im Fokus« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!