ARLINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – AeroVironment, ein führender Hersteller von Drohnen, hat angekündigt, BlueHalo für 4,1 Milliarden US-Dollar zu übernehmen. Diese strategische Akquisition soll die Position von AeroVironment im Bereich der unbemannten Systeme und der Verteidigungstechnologie stärken.
Die geplante Übernahme von BlueHalo durch AeroVironment markiert einen bedeutenden Schritt in der Konsolidierung der Verteidigungs- und Drohnentechnologiebranche. AeroVironment, bekannt für seine innovativen Drohnenlösungen, wird durch den Erwerb von BlueHalo, einem Spezialisten für Drohnenschwärme und Gegenmaßnahmen, seine Produktpalette erheblich erweitern. Die Transaktion, die vollständig in Aktien abgewickelt wird, hat einen Wert von rund 4,1 Milliarden US-Dollar.
In einer gemeinsamen Erklärung betonten die Unternehmen, dass die Fusion eine diversifizierte Verteidigungstechnologiefirma schaffen wird, die ein komplementäres und differenziertes Portfolio an Lösungen in den Bereichen unbemannte Systeme, loitering Munition, Gegen-UAS, Raumfahrttechnologien, elektronische Kriegsführung und Cyber bietet, die alle durch KI und Autonomie unterstützt werden. Diese Kombination soll Innovationen vorantreiben, die Fertigungskapazitäten erweitern und die Unterstützung der Kunden bei ihren kritischen Missionen verbessern.
BlueHalo bringt eine beeindruckende Palette von Technologien in die Fusion ein, darunter zehn Flaggschiff-Lösungsfamilien und über 100 Patente. Das Unternehmen hat sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht, indem es bedeutende Verträge mit dem US-Militär abgeschlossen hat, darunter die Bereitstellung von offensiven Schwarmfähigkeiten und adaptiven Phased-Array-Produkten für die US Space Force.
Wahid Nawabi, CEO von AeroVironment, erklärte, dass die Übernahme von BlueHalo die nächste Ära der Verteidigungstechnologie einläuten wird. AeroVironment hat in der Vergangenheit bereits innovative Lösungen für das Schlachtfeld entwickelt und ist nun bereit, diese Tradition durch die Integration von BlueHalo fortzusetzen.
Jonathan Moneymaker, CEO von BlueHalo, hob hervor, dass die Vereinigung mit AeroVironment ein Unternehmen schaffen wird, das in der Lage ist, aufkommende Verteidigungsprioritäten zu erfüllen und zweckgerichtete, hochmoderne Lösungen mit unübertroffener Geschwindigkeit zu liefern. BlueHalo hat sich auf die Entwicklung von Lösungen für die Drohnenkriegsführung, verteilte Autonomie und den Zugang zum Weltraum in einem zunehmend umkämpften Umfeld spezialisiert.
Die Fusion wird voraussichtlich in der ersten Hälfte des Kalenderjahres 2025 abgeschlossen sein. Das kombinierte Unternehmen wird seinen Hauptsitz in Arlington, Virginia, haben, wo AeroVironment derzeit ansässig ist. Nawabi wird als Präsident und CEO des kombinierten Unternehmens fungieren, während Moneymaker als strategischer Berater für Nawabi und das Managementteam tätig sein wird.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
PhD in AI & Data Science for Cancer Research with Real World Impact
AI Engineer (m/w/d)
(Senior) Cloud Manager (m/w/d) Schwerpunkt KI
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "AeroVironment plant Übernahme von BlueHalo für 4,1 Milliarden US-Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "AeroVironment plant Übernahme von BlueHalo für 4,1 Milliarden US-Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »AeroVironment plant Übernahme von BlueHalo für 4,1 Milliarden US-Dollar« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!