OMAHA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Warren Buffett, der legendäre Investor und Philanthrop, setzt seine beeindruckende Tradition fort, große Teile seines Vermögens für wohltätige Zwecke zu spenden. Mit 94 Jahren zeigt er erneut, dass sein Engagement für die Gesellschaft über den wirtschaftlichen Erfolg hinausgeht.
Warren Buffett, der als einer der erfolgreichsten Investoren der Welt gilt, hat erneut Aktien im Wert von über einer Milliarde US-Dollar gespendet. Diese großzügige Geste unterstreicht seine Verpflichtung zur ethischen Nachlassverwaltung und seine philanthropische Mission. Seine Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway gab bekannt, dass Buffett Aktien im Wert von 1,15 Milliarden US-Dollar an vier Familienstiftungen überträgt. Trotz dieser Spende hält er immer noch 206.363 Class-A-Aktien im Wert von rund 148 Milliarden US-Dollar.
Buffett hat eine klare Strategie für seine Spenden entwickelt. Wie im vergangenen Jahr wandelte er 1.600 Class-A-Aktien in 2,4 Millionen Class-B-Aktien um, bevor er diese an die Susan Thompson Buffett Foundation und die Stiftungen seiner Kinder Susie, Howard und Peter übergab. Diese Spenden ergänzen seine jährlichen Zuwendungen an die Bill & Melinda Gates Foundation, die er seit 2006 unterstützt. Interessanterweise wird die Gates-Stiftung nach seinem Tod keine weiteren Zuwendungen erhalten, wie er in einem Interview mit dem Wall Street Journal erklärte.
Buffett hat verfügt, dass seine Kinder nach seinem Tod die verbleibenden Berkshire-Aktien gemeinsam für wohltätige Zwecke einsetzen sollen. Er betont die Bedeutung einer einstimmigen Entscheidung unter den Geschwistern, um sie vor einem Ansturm von Förderanfragen zu schützen. „Diejenigen, die große Summen verteilen können, werden ständig als ‚Gelegenheitsziel‘ angesehen“, schrieb Buffett in einem Begleitschreiben. Die Einstimmigkeitsregelung soll es ermöglichen, Anfragen schnell und endgültig abzulehnen.
Er hat volles Vertrauen in seine Kinder und hofft, dass sie seine Vermögenswerte selbst verteilen werden. Buffett warnte zudem davor, dass ein schneller Verkauf seiner Berkshire-Aktien den Aktienkurs destabilisieren könnte, und empfahl eine schrittweise Veräußerung. In seiner typischen didaktischen Manier riet Buffett Eltern, unabhängig von ihrem Vermögen, ihre Kinder reifen zu lassen und ihren Willen vor der Unterzeichnung mit ihnen zu besprechen. „Es ist besser, wenn Kinder Fragen stellen können, solange die Eltern noch antworten können“, erklärte er.
Buffett nutzte die Gelegenheit, um die Wirkung von Zinseszinsen zu unterstreichen: „Die wahre Magie des Zinseszinses entfaltet sich in den letzten zwanzig Jahren eines Lebens.“ Durch umsichtiges Handeln habe er enorme Summen angesammelt, die nun Menschen zugutekommen sollen, die im Leben benachteiligt seien. Berkshire Hathaways Class-B-Aktien sind in diesem Jahr um 35 % gestiegen und übertreffen damit den Anstieg des S&P 500 von 25 %. Das Unternehmen gehört inzwischen zu den wenigen US-Firmen mit einer Marktkapitalisierung von über einer Billion US-Dollar.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Sales Manager - KI / Chatbot / Vertrieb / IT / Consultant (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Working student in Data Analytics and Artificial Intelligence starting Mai 2025
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Warren Buffetts Milliarden-Spenden: Ein Vermächtnis der Philanthropie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Warren Buffetts Milliarden-Spenden: Ein Vermächtnis der Philanthropie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Warren Buffetts Milliarden-Spenden: Ein Vermächtnis der Philanthropie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!