MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat mit seinem neuesten Modell GPT-4o Mini eine Technik namens Anweisungshierarchie eingeführt, um Prompt-Injektionen zu verhindern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
OpenAI hat bei seinem neuesten Modell GPT-4o Mini eine Sicherheitsfunktion gegen Prompt-Injektionen eingeführt, wie Branchenberichte zeigen. Diese werden oft verwendet, um Chatbots so zu manipulieren, dass sie ihre Grundeinstellung ignorieren.
Nutzer haben in der Vergangenheit oft versucht, mit einem einfachen “alle vorherigen Anweisungen zu ignorieren” das System zu manipulieren.
Die Forscher von OpenAI haben sich diesem Problem mit der Technik der Anweisungshierarchie (Instruction Hierarchy) angenommen. Diese Methode soll die ursprünglichen Anweisungen des Entwicklers gegenüber widersprüchlichen Anweisungen von Benutzern priorisieren. Olivier Godement, der bei OpenAI für die API-Plattform verantwortlich ist, erklärte, dass dieser Ansatz “dem Modell beibringt, die Systemnachricht des Entwicklers wirklich zu befolgen”.
Dieser Fortschritt ist vor allem in Hinblick auf künftige autonom agierende KI-Agenten wichtig. Die potenziellen Risiken, die mit ungeschützten KI-Agenten verbunden sind, sind beträchtlich. Ohne angemessene Sicherheitsmechanismen könnte ein Agent, der beispielsweise für die E-Mail-Kommunikation entwickelt wurde, möglicherweise so manipuliert werden, dass er sensible Informationen preisgibt.
Das Sprachmodell GPT-4o Mini von OpenAI ist das neue Einsteigermodell des Unternehmens. Es erreicht im MMLU-Benchmark (Massive Multitask Language Understanding) eine Punktzahl von 82 Prozent und übertrifft damit die Fähigkeiten von GPT-3.5 Turbo, das 69,8 Prozent erreichte.
OpenAI bietet GPT-4o Mini um mehr als 60 Prozent günstiger an als GPT-3.5 Turbo. Entwickler zahlen 15 US-Cent pro eine Million Eingabetoken und 60 US-Cent pro eine Million Ausgabetoken. Das entspreche einem Äquivalent von 2.500 Seiten in einem Standardbuch, teilte OpenAI mit.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OpenAI stellt GPT-4o Mini mit Schutz gegen Prompt-Injektionen vor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.