SINGAPUR / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der modernen Logistikbranche, in der Geschwindigkeit und Effizienz entscheidend sind, setzen Unternehmen zunehmend auf fortschrittliche Technologien wie Künstliche Intelligenz und Robotik, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
In der heutigen Welt, in der Geschwindigkeit und Bequemlichkeit für Kunden von größter Bedeutung sind, wenden sich Logistikdienstleister zunehmend neuen Technologien wie Künstlicher Intelligenz und Robotik zu, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Ein prominentes Beispiel ist das multinationale Logistikunternehmen DHL, das Robotik umfassend in seinen Lagern einsetzt. Javier Bilbao Uzquiano, CEO von DHL Supply Chain in der APAC-Region, betont, dass diese Technologien nicht die menschliche Arbeitskraft ersetzen, sondern ergänzen. Aufgaben, die früher von Menschen ausgeführt wurden und körperlich anstrengend oder sehr repetitiv sind, werden nun von Robotern übernommen.
Die Einführung autonomer Fähigkeiten ermöglicht es diesen Robotern, sich selbstständig im Lager zu bewegen, ohne dass zusätzliche Geräte erforderlich sind, um die Bewegungen der Menschen zu verfolgen. Dies bietet eine Flexibilität, die insbesondere bei Spitzenzeiten wie dem Black Friday oder Cyber Monday von Vorteil ist, wenn die Nachfrage sprunghaft ansteigt und es schwierig ist, ausreichend Personal zu finden, das die Prozesse versteht und schnell reagieren kann.
Ein weiteres Beispiel für den Einsatz von KI in der Lieferkette ist der in Dubai ansässige Online-Lieferdienst Talabat. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, die Vorhersagefähigkeiten der KI zu nutzen, um mehr Kunden zu überzeugen, über seine Plattform zu bestellen. Laut CEO Tomaso Rodriguez ermöglicht es die KI, tief in das Verhalten einzelner Nutzer einzutauchen und genau zu wissen, was diese wahrscheinlich bestellen möchten. Dies verbessert die Empfehlungen und ermöglicht es, Nutzer mit den richtigen Angeboten oder Anreizen gezielt anzusprechen.
Talabat experimentiert auch mit Drohnen und Robotern für die Auslieferung, stößt jedoch auf lokale Beschränkungen, die eine Herausforderung darstellen. Diese Methoden erfordern zudem, dass der Kunde die Artikel selbst abholt, während menschliche Lieferanten die Bestellungen direkt an die Haustür bringen können. Rodriguez betont, dass die menschliche Interaktion weiterhin wichtig ist und nicht so schnell ersetzt werden wird.
Die Integration von KI und Robotik in die Lieferkette zeigt, wie Unternehmen auf technologische Innovationen setzen, um Effizienz und Kundenzufriedenheit zu steigern. Während die Technologien weiterentwickelt werden, bleibt die Herausforderung bestehen, regulatorische Hürden zu überwinden und die Balance zwischen Automatisierung und menschlicher Interaktion zu finden.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Chef de Rang (m/w/d) für unser italienisches Restaurant Ai Pero
Werkstudent (M/W/D) Künstliche Intelligenz & Innovation
Consultant AI (m/w/d)
SAP (Senior) Business Transformation Advisor BTP / AI (f/m/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wie KI und Robotik die globale Lieferkette transformieren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wie KI und Robotik die globale Lieferkette transformieren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wie KI und Robotik die globale Lieferkette transformieren« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!