MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – KI-Entwickler Anthropic sieht sich heftiger Kritik aufgrund angeblich aggressiver Data-Scraping-Praktiken ausgesetzt. Webseiten-Betreiber berichten, dass die Bots von Anthropic in erheblichem Umfang ihre Webseiten crawlen, auch wenn dies in der robots.txt-Datei untersagt ist.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Mehrere Betreiber von Webseiten, darunter Matt Barrie, CEO von Freelancer.com, und Kyle Wiens, Chef von iFixit.com, haben erklärt, dass die von Anthropics Web-Crawler Claude verursachten Zugriffszahlen den normalen Betrieb ihrer Plattformen beeinträchtigen. Barrie bezeichnete Anthropics Crawler als den “bei weitem aggressivsten” auf seiner Plattform und gab an, dass Freelancer.com innerhalb von nur vier Stunden 3,5 Millionen Zugriffe von einem mit Anthropic verbundenen Crawler verzeichnete. Diese Zahl sei etwa fünfmal so hoch wie die des zweitgrößten KI-Crawlers.
Auch Wiens berichtet, dass iFixit.com innerhalb von 24 Stunden eine Million Zugriffe von Anthropics Bots erhalten habe. Dies führt zu erheblichen Traffic-Kosten für die betroffenen Unternehmen.
Anthropic, das sich selbst als Entwickler verantwortungsvoller KI-Systeme sieht, gab an, die gemeldeten Vorfälle zu untersuchen und die Wünsche der Herausgeber zu respektieren. Laut Aussagen des Unternehmens halte man sich an Standard-Webprotokolle wie robots.txt, die das Verhalten von Crawlern regeln sollen. Dennoch berichten einige Webseiten-Betreiber, dass ihre Versuche, den Zugriff auf die Bots von Anthropic zu verweigern, erfolglos gewesen seien.
Im Wettbewerb um die Entwicklung leistungsfähigerer KI-Modelle suchen Unternehmen zunehmend nach neuen Quellen für Trainingsdaten. Während einige, wie OpenAI, Partnerschaften mit Inhaltsanbietern eingegangen sind, hat Anthropic bisher keine vergleichbaren Vereinbarungen bekannt gegeben.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-Entwickler Anthropic für rücksichtsloses Web-Crawling kritisiert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.