MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz auf mobilen Geräten schreitet unaufhaltsam voran. Google hat kürzlich eine neue Funktion für die Gemini-App auf Android angekündigt, die das Potenzial hat, die Art und Weise, wie Nutzer mit ihren Smartphones interagieren, grundlegend zu verändern.
Die Einführung der neuen Funktion ‘Circle Screen’ in der Gemini-App auf Android könnte einen bedeutenden Schritt in der Nutzung von Künstlicher Intelligenz auf mobilen Geräten darstellen. Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, einen Bereich auf ihrem Smartphone-Bildschirm einzukreisen, um sofort mehr Informationen darüber zu erhalten. Dies erinnert an die bereits bekannte ‘Circle to Search’-Funktion von Google, die vor etwa einem Jahr eingeführt wurde.
Die Entwicklung von ‘Circle Screen’ zeigt, wie Google weiterhin bestrebt ist, die Interaktion mit mobilen Geräten durch KI zu verbessern. Die Funktion befindet sich derzeit in der Testphase, die intern als ‘DogFood’ bezeichnet wird, was auf eine intensive interne Erprobung hinweist. Obwohl noch unklar ist, wann ‘Circle Screen’ offiziell für alle Nutzer verfügbar sein wird, zeigt die aktuelle Testphase, dass Google entschlossen ist, diese Technologie weiterzuentwickeln.
Interessanterweise hat Gemini kürzlich auch die Bildschirm- und Kamerafreigabe für Android erhalten, was eine Live-Alternative zu Google Lens darstellt. Diese Erweiterung der Funktionalität zeigt, dass Google die Integration von KI in alltägliche Anwendungen vorantreibt, um den Nutzern mehr Komfort und Effizienz zu bieten.
Die Einführung solcher Funktionen könnte erhebliche Auswirkungen auf den Markt haben. Experten erwarten, dass die Fähigkeit, Informationen direkt vom Bildschirm zu erhalten, die Art und Weise, wie Nutzer mit ihren Geräten interagieren, revolutionieren könnte. Dies könnte auch den Wettbewerb im Bereich der mobilen KI-Anwendungen verschärfen, da andere Unternehmen möglicherweise ähnliche Funktionen entwickeln werden, um mit Google Schritt zu halten.
Die Zukunft der mobilen KI scheint vielversprechend, insbesondere wenn man die kontinuierlichen Fortschritte in der Technologie betrachtet. Die Integration von Funktionen wie ‘Circle Screen’ könnte den Weg für noch fortschrittlichere Anwendungen ebnen, die den Alltag der Nutzer erheblich erleichtern. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Entwicklungen auf den Markt auswirken werden, aber eines ist sicher: Die Nutzung von KI auf mobilen Geräten wird weiter zunehmen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Pflicht - Praktikum im Bereich Business Analytics, Intelligence & AI Mercedes-Benz Vans ab September 2025

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Softwareentwickler KI Anwendungen (m/w/d)

AI Principal Consultant (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gemini bringt neue KI-Funktion auf Android: Circle Screen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gemini bringt neue KI-Funktion auf Android: Circle Screen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gemini bringt neue KI-Funktion auf Android: Circle Screen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!