MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das KI-Gadget Rabbit R1 von Rabbit Inc. wird als Smartphone-Ersatz vermarktet, ist aber möglicherweise nicht mehr als eine gewöhnliche Handy-App.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Smartphones gelten für viele als Zeitverschwendung, so auch für Jesse Lyu, den Gründer des US-Startups Rabbit Inc. Seine These: Konventionelle Smartphones sind umständlich in der Bedienung und die Fülle an Apps beeinträchtigt die Nutzererfahrung. Lyu sieht die Zukunft in kompakten KI-Gadgets, die einfach in der Hosentasche verschwinden. Als Rabbit Inc. im Januar 2024 den Rabbit R1 auf den Markt brachte, waren die Erwartungen hoch, doch das Produkt entpuppt sich nun als etwas ganz Normales. Die speziell entwickelte Oberfläche, Rabbit OS, funktioniert nämlich auch auf Standard-Smartphones.
Entwickler Mishaal Rahman von Android Authority hat kürzlich demonstriert, dass Rabbit OS problemlos auf einem herkömmlichen Smartphone installiert werden kann. Die KI des Systems kann auf Befehl Reisen buchen, Essen bestellen oder Filme abspielen, indem sie passende Apps durchsucht und eigenständig das beste Ergebnis auswählt. Trotz dieser Vielseitigkeit handelt es sich bei Rabbit OS letztlich nur um eine normale Android-App.
Auf Vorwürfe, dass die App nichts Neues bietet, reagierte der Hersteller auf der Plattform X und betonte, dass nur das Handheld mit den Unternehmensservern kommunizieren könne. Rabbit Inc. warnte vor der Nutzung nicht autorisierter Apps. Unklar bleibt, warum die Funktionen des Rabbit R1 nicht auch als offizielle Smartphone-App angeboten werden.
Das Unternehmen bewirbt den Rabbit R1 weiterhin als KI-gestützten digitalen Begleiter, der für etwa 200 US-Dollar auf ihrer Website erhältlich ist. Das Gerät ist mit einem Display, Akku, Kamera und einigen Tasten ausgestattet. Ob KI-Handhelds wirklich als vollwertiger Ersatz für Smartphones dienen können, wird sich zeigen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-Gadget: Rabbit R1 funktioniert nun auch als Smartphone-App für iPhone und Android" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.