MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neues KI-System kann Gesundheitszustände mit nahezu perfekter Genauigkeit allein durch die Analyse der Zunge erkennen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Medizinische Forscher haben einen neuen Algorithmus der Künstlichen Intelligenz entwickelt, der in der Lage ist, verschiedene Gesundheitszustände nur durch die Betrachtung der Zunge nahezu perfekt zu diagnostizieren. Die Forscher haben eine jahrhundertealte medizinische Praxis, die Zungendiagnose, mit modernen Machine-Learning-Methoden automatisiert.
In einer kürzlich in der Fachzeitschrift *Technologies* veröffentlichten Studie wurden 60 Zungenfotos aus Lehrkrankenhäusern im Nahen Osten verwendet, um den Algorithmus zu testen. Diese Fotos stammten von Patienten mit verschiedenen gesundheitlichen Beschwerden, darunter Magen-Darm-Probleme und COVID-19. In mehr als 98 Prozent der Fälle konnte die KI den Gesundheitszustand der Patienten allein anhand der Zungenfarbe genau erkennen.
Um das System zu entwickeln, wurden mehr als 5.200 Zungenfotos und die entsprechenden Diagnosen in sechs verschiedene maschinelle Lernalgorithmen eingespeist, um deren Genauigkeit zu testen. Der am wenigsten präzise Algorithmus, die Naive-Bayes-Methode, erreichte eine Genauigkeit von über 91 Prozent, während das Open-Source-Framework XGBoost beeindruckende 98,71 Prozent der Diagnosen korrekt erkannte.
Hauptautor Ali Al-Naji, ein außerordentlicher Professor an der Technischen Universität Bagdad und der Universität von Südaustralien, erklärte, dass er und seine Kollegen von der 2.000 Jahre alten traditionellen chinesischen Medizin inspiriert wurden, die bis heute als eine ziemlich genaue Diagnosemethode gilt.
„Die Farbe, Form und Dicke der Zunge kann eine Vielzahl von Gesundheitszuständen aufzeigen“, so Al-Naji.
Nachdem sie die beeindruckende Genauigkeit dieses KI-gestützten Diagnoseverfahrens bewiesen haben, plant das internationale Forscherteam nun, eine Smartphone-App zu entwickeln, die es den Menschen ermöglicht, Vorhersagen zur Gesundheitsdiagnose bequem von zu Hause aus zu erhalten.
Javaan Chahl, ein weiterer Professor der Universität Südaustralien und Mitautor der Studie, betonte, dass diese „computergestützte Zungenanalyse“ nicht nur sicher und effektiv sei, sondern auch moderne Methoden mit einer jahrhundertealten Praxis verbinde.
Das bekannte „Zunge rausstrecken und ‘ahh’ sagen“ beim Arzt könnte bald von einer KI übernommen werden.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-System entdeckt Gesundheitsprobleme durch Zungendiagnose" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.