MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Wahlkampfteam von Kamala Harris wurde laut eigenen Angaben von ausländischen Hackern ins Visier genommen. Das FBI informierte das Team im Juli über die Bedrohung.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Das Wahlkampfteam der demokratischen US-Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris hat bekanntgegeben, dass es Ziel eines Hackerangriffs geworden ist. Die Angriffe sollen von ausländischen Akteuren ausgegangen sein, wie das FBI im Juli dem Team mitteilte. Als Reaktion darauf wurden umgehend Cybersicherheitsmaßnahmen ergriffen, um das Team zu schützen. Es wurde jedoch nicht bekannt gegeben, welches Land hinter dem Angriff vermutet wird.
Berichten zufolge wurde das Team durch verdächtige Phishing-E-Mails angegriffen, die den Hackern möglicherweise Zugang zu sensiblen Daten hätten verschaffen können. Die Phishing-Versuche blieben jedoch erfolglos. Diese Angriffe fanden offenbar statt, bevor Joe Biden seine Kandidatur aufgab, was den Verdacht nährt, dass die Hacker die politische Landschaft im Auge hatten.
Der Vorfall kommt nur kurze Zeit nach ähnlichen Meldungen aus dem Lager von Donald Trump. Der ehemalige Präsident behauptete, dass seine Kampagne von Hackern, die er der iranischen Regierung zuschreibt, angegriffen wurde. Trump erklärte, dass Microsoft seine Kampagne über den Angriff informiert habe, und teilte dies auf seiner Plattform Truth Social mit. Das FBI bestätigte später, dass es in diesem Fall ermittelt.
Laut einem Bericht der „Washington Post“ sind durch den Hackerangriff auf die Trump-Kampagne interne Dokumente entwendet worden, darunter ein 271 Seiten starkes Dossier über J.D. Vance, einem möglichen Vizepräsidentschaftskandidaten. Weitere Teile eines Dokuments über Senator Marco Rubio, ebenfalls ein potenzieller Kandidat für Trumps Vizepräsidentenposten, wurden ebenfalls gestohlen.
Die US-Regierung reagierte auf die Vorfälle mit einer klaren Warnung an den Iran und kündigte Konsequenzen für weitere Einmischungsversuche in die Wahlen an. Diese Ereignisse zeigen die wachsende Bedrohung durch ausländische Akteure, die versuchen, die US-Politik zu beeinflussen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hackerangriff auf Kamala Harris’ Wahlkampfteam: FBI greift ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.