WOLFSBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Volkswagen betritt mit seinem neuen Code-Concept eine zukunftsweisende Design-Ära, die sowohl optisch als auch technologisch eine Abkehr von bisherigen Elektroauto-Designs markiert.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Volkswagen steht vor einer entscheidenden Wende in seiner Designphilosophie für Elektrofahrzeuge. Mit der Vorstellung des Code-Concepts leitet der deutsche Autohersteller eine neue Ära ein, die sowohl in ästhetischer als auch in funktionaler Hinsicht Maßstäbe setzen soll. Bisherige Modelle der ID.-Reihe, die laut Unternehmensangaben nicht den gewünschten Wiedererkennungswert boten, werden durch einen neuen, ausdrucksstärkeren Stil abgelöst. Dieser Stil zielt darauf ab, Volkswagen-Fahrzeuge als etwas Lebendigeres und Menschlicheres zu positionieren, weg von dem als “roboterhaft und kalt” empfundenen bisherigen Image.
Neben einer visuellen Neugestaltung stehen auch technologische Innovationen im Vordergrund. Das Code-Concept bringt ein völlig neues Raumkonzept mit sich, das durch die speziellen Möglichkeiten von Elektroautos realisierbar ist, wie etwa erweiterte Innenraumkonzepte und verbesserte Funktionalität. Zudem legt Volkswagen einen Fokus auf autonomes Fahren, eine Technologie, die in zukünftigen Modellen immer stärker integriert werden soll.
Neue Lichtanimationen und regelmäßige Software-Updates sind weitere Highlights, die mit dem neuen Designkonzept einhergehen. Diese Features sollen nicht nur die Ästhetik, sondern auch die Interaktion mit dem Fahrzeug revolutionieren, was wiederum die Benutzererfahrung verbessert.
Mit dem Code-Concept macht Volkswagen deutlich, dass die Transformation in der Automobilindustrie nicht nur eine Frage der Technologie, sondern auch des Designs ist. Es ist ein klares Zeichen dafür, dass VW in einer sich schnell verändernden Branche weiterhin eine führende Rolle spielen möchte.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "VW enthüllt zukünftige Designvision mit dem Code-Concept: Ein neues Kapitel in der Elektroauto-Ästhetik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.